Als mittelständisches Unternehmen durch das KI‒Sherpa® Programm zu mehr Gewinn
und mit unserem System in nur 6 Monaten durch Künstliche Intelligenz ihre Abläufe automatisieren, das interne Wissen sichern und ihre Teams spürbar entlasten.
Grüner Berg mit roter Fahne auf dem Gipfel, Pfad mit Fahnen, Text "KI-SHERPA", Logos BMBF und KI Bundesverband.
5.0 von 5 (9 Reviews)
Vermeiden Sie teure Fehlentscheidungen bei der Einführung von KI
Wir begleiten Sie mit einem praxiserprobten 6-Stufen-System, das bereits bei über 35 Projekten funktioniert hat – ohne Überforderung, ohne Tool-Chaos, ohne Beraterdeutsch.
Sparen Sie ⌀ 122.550 EUR pro Monat – ohne zusätzliche IT-Kapazitäten
Dank automatisierter Zusammenfassungen, intelligenter E-Mail-Filter und schlauer Agenten gewinnen Ihre Mitarbeitenden sofort Zeit zurück – bei gleichem Output.
Technik verständlich gemacht
Wir übersetzen KI in die Sprache Ihrer Fachabteilungen. Ob HR, Vertrieb oder Produktion – wir bauen Lösungen, die wirklich genutzt werden.
Die 3 größten Herausforderungen von mittelständischen Untenehmen hinsichtlich Künstlicher Intelligenz
01
Fehlende Klarheit über konkrete Anwendungsfälle
Viele Unternehmen wissen, dass KI wichtig ist – aber nicht wo genau sie starten sollen. Ohne greifbare Anwendungsfälle bleibt KI ein Buzzword. Ohne messbaren ROI nur eine Spielerei.
02
Technologische Überforderung & Tool-Chaos
Copilot, ChatGPT, LangChain, Power Automate, RAG, Azure – die Vielzahl an Tools überfordert die Teams. Was fehlt, ist ein klarer Fahrplan, wie man all das sinnvoll nutzt.
03
Keine Zeit & Ressourcen für Umsetzung
Viele Betriebe wollen KI nutzen, haben aber weder eine freie IT noch ein KI-Team. Stattdessen fehlt im Alltag schlicht die Zeit, sich strukturiert mit dem Thema zu beschäftigen.
Zwei Männer sitzen auf Sesseln und halten Mikrofone, mit einer Filmkamera im Vordergrund, 2/2 @finally_freelancing.
Ein Mann spricht in einem hellen Raum zu einer Gruppe von Menschen, die an Stehtischen stehen und zuhören.
Für wen ist der KI-Sherpa® geeignet
Geschäftsführung & Bereichsleiter in KMU:
Wenn Sie in einem industriellen Mittelstandsunternehmen arbeiten und wissen, dass in Ihrem Team täglich Zeit durch Meetings, E-Mails, Suchen oder doppelte Arbeit verloren geht – dann ist der KI-Sherpa® genau für Sie gemacht. Wir kennen die Herausforderungen: Fachkräftemangel, Kostendruck, technologische Überforderung und keine Zeit für „Experimente“.
Unternehmen ab 75 Mitarbeitenden, die…
  1. Prozesse effizienter gestalten möchten – ohne die bestehende IT zu überlasten
  2. Wissen im Unternehmen besser zugänglich machen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken wollen
  3. erste KI-Anwendungen nutzen möchten, die wirklich Zeit sparen
  4. einen neutralen, praxisnahen Partner für das Thema KI suchen
Über den KI-Sherpa® der Blümlein AI & Automation GmbH
Die Blümlein AI & Automation GmbH hat bereits über 15+ Mittelständlern in der gesamten DACH-Region dabei unterstützt, ihre Prozesse zu digitalisieren, interne Effizienzpotenziale zu heben und mit Künstlicher Intelligenz echte Entlastung im Arbeitsalltag zu schaffen. Für alle Mitarbeitenden.
Hier sind 3 Dinge, für die uns unsere Kunden besonders schätzen:
Ein lächelnder Mann sitzt im Hintergrund an einem Tisch, im Vordergrund stehen unscharfe Laptops.
Schritt 1
Maßgeschneiderte Anwendungsfälle
Wir bringen nicht nur Technologie, sondern einen erprobten Fahrplan mit: Aus über 35+ KI-Projekten wissen wir genau, welche Anwendungsfälle sich wirklich lohnen – und welche nur Zeit kosten. Ob HR, Vertrieb, Produktion oder IT: Für jeden Fachbereich liefern wir konkrete Blueprint-Beispiele, die wir sofort umsetzen können.
Eine Bildschirmansicht mit den Texten „Recherche-Agent“, „Contract analyzer“, „Visual Creator“ und „Trello for Teams“.
Schritt 2
Superschnelle Umsetzung
Wir setzen erste Lösungen in 10 Tagen um – z. B. automatisierte Meeting-Zusammenfassungen, smarte E-Mail-Filter oder eigene Copilot-Agents. Dabei setzen wir auf Tools, die bereits in Ihrem Unternehmen vorhanden sind – ohne zusätzliche Lizenzen oder IT-Ressourcen.
Eine Webseite mit dem Titel "KI-Sherpa", die Online-Kurse und Module anzeigt, inklusive Text "Daniel Blümlein".
Schritt 3
Wissen sichern & skalierbar machen
Mit einer internen KI-Wissensdatenbank (z. B. über SharePoint + Copilot Chat) machen wir Know-how von Mitarbeitenden dauerhaft verfügbar – ideal für Einarbeitung, Support oder Prozesssicherheit. So bleiben kritische Informationen auch bei Personalwechsel erhalten.
Was du erwarten kannst
1
🔍
Erprobte Use Cases mit ROI
Wir liefern keine Ideen, sondern funktionierende Lösungen. Aus über 35 Industrieprojekten wissen wir genau, welche Use Cases wirklich Zeit sparen. Ergebnis: unsere Kunden haben Ø 2.500 - 3.200 Stunden Zeitersparnis pro Monat.
2
💡
Expertise und Erfahrung
Wir kommen aus der Praxis – nicht von der Uni direkt ins PowerPoint. Unsere Lösungen basieren auf jahrelanger Erfahrung mit mittelständischen Industrieunternehmen und über 10.000 Stunden Projekterfahrung.
3
📊
Klare KPI-Steigerung statt netter Pilotprojekte
Unser Fokus: Output. Wir messen Erfolge in Stunden, Klicks, Wiederverwendbarkeit und Nutzungsraten. Ziel: mindestens 30 % Reduktion manueller Arbeit in den gewählten Prozessen – und das nachweisbar im Arbeitsalltag Ihrer Teams.
Helle Rezeption mit geschwungener Theke, dunkler Holzverkleidung, modernem Design und einem langen Flur mit Türen.
Was unsere Kunden sagen
"Mit der strukturierten KI-Schulung haben wir über 500 Mitarbeitende erfolgreich für den praktischen Einsatz von KI fit gemacht - Ein echter Mehrwert für unser Unternehmen..."
Atilla Kücük, CIO, Leonard Weiss AG
Ein lächelnder Mann mit Brille und dunklem Anzug steht in einem modernen Gebäude.
Ein lächelnder Mann in einem hellblauen Hemd und Jeans steht vor einer Wand mit Holzpaneelen.
"Der zweigeteilte KI-Workshop war ein voller Erfolg. Wir erhielten einen umfassenden Überblick und einen klaren 12-Monats-Fahrplan. Besonders wertvoll war der identifizierte Use Case, der echten Mehrwert bringt und nun gemeinsam umgesetzt wird. Wir sind jetzt bestens gerüstet, die Potenziale der KI zu nutzen."
Jürgen Wohlfarth, CEO, KW Automotive
"Unsere neue Informationssuche ist großartig. Alle Maschinenhandbücher und historischen Kundentickets sind jetzt an einem Ort verfügbar. Das spart uns Zeit und erhöht die Effizienz. Wir können schneller auf Anfragen reagieren und Probleme lösen. Auch die Einarbeitung wird erleichtert."
Markus Schmidt, Vice President, AriensCo
Mann mit Weste ARIENSCO und ARIENS Logo lächelt in die Kamera.
Ein lächelnder junger Mann steht mit den Händen in den Taschen vor einem großen Fenster mit Jalousien und Blick ins Freie.
Über Daniel Blümlein
KI-Berater mit Mittelstandsfokus & technischer Tiefe
Daniel Blümlein ist Gründer und Geschäftsführer der Blümlein AI & Automation GmbH – einer auf industrielle Mittelständler spezialisierten Beratungs- und Umsetzungseinheit für Künstliche Intelligenz. Mit über 7 Jahren KI-Erfahrung, einem Hintergrund in Softwareengineering und Projekterfahrung aus Großprojekten bei Lufthansa, Schwarz und der Allianz unterstützt er Unternehmen dabei, Prozesse zu automatisieren, Wissen zu sichern und messbare Effizienzgewinne zu erzielen – auch ohne eigenes KI-Team.
Über 35 KI-Projekte. Ein spezialisiertes Team.
Gemeinsam mit seinem 7-köpfigen Team hat Daniel bereits über 35 KI-Projekte im industriellen Mittelstand realisiert – von der Einführung von Microsoft Copilot über smarte Agenten bis hin zu automatisierten Wissensdatenbanken. Statt langer Konzeptphasen liefert das Team konkrete Ergebnisse – nicht wie viele der "ChatGPT-Cowboys" da drausen.
Wie sieht der Bewerbungs-Prozess aus?
Versuche das Textvolumen für jedes Element nahezu gleich zu halten, damit ein einheitlicher Gesamteindruck entsteht
01
Du bewirbst dich auf das kostenlose KI-Potentialgespräch
Da wir mit jedem Kunden eng und über mehrere Monate hinweg arbeiten, wählen wir gezielt Unternehmen mit echtem Umsetzungswillen aus. Wenn du dazugehören möchtest, bewirb dich auf ein unverbindliches Erstgespräch – und wir prüfen, ob wir dir wirklich helfen können.
02
Ein Team-Mitglied wird dich anrufen und interviewen
Ein:e Kolleg:in aus unserem Team meldet sich telefonisch, um deine aktuelle Situation, Ziele und Herausforderungen zu verstehen. Dabei prüfen wir, ob unser 6-stufiges KI-Sherpa® Programm für dich sinnvoll einsetzbar ist – oder ob es bessere Alternativen gibt.
03
Wir koordinieren das Strategiegespräch mit Daniel
Wenn alles passt, vereinbaren wir ein vertieftes KI-Strategiegespräch. Darin analysieren wir gemeinsam deine Potenziale, zeigen dir relevante Use Cases aus über 35 Projekten – und du bekommst einen Schritt-für-Schritt-Plan für die ersten Stunden Zeitersparnis.
Modernes Großraumbüro mit Holzschreibtischen, Computern, Büropflanzen und großen Fenstern.
Presse - und Medienauftritte
Ein Mann mit Brille und dunklem Sakko gestikuliert vor einer Leinwand mit einer Präsentation.
Daniel Blümlein live auf der KI-ready Konferez 2025
Siehe dir den exklusiven Vortrag von Daniel Blümlein an. Dieser wurde auf der renommierten KI-ready Konferenz 2025 aufgezeichnet und bietet tiefe Einblicke in die Herausforderungen mittelständischer Industrieunternehmen hinsichtlich KI - und wie diesen begegnet werden sollte.
Zwei Männer sitzen auf Sesseln und halten Mikrofone, während eine Kamera auf sie gerichtet ist.
Das Interview mit Maruan Faraj im Unternehmer-Podcast
Daniel Blümlein zu Gast im Interview bei dem Unternehmer-Podcast. Daniel teilt seine Erfahrungen und das Wissen, das er auf seinem Weg gesammelt hat. Dieses Interview bietet nicht nur Inspiration, sondern auch praktische Tipps, die jedem angehenden Unternehmer helfen können.
Mann mit kurzen Haaren und hellem Hemd, lächelnd vor einem Fenster stehend.
Entdecken Sie, was Daniel Blümlein jungen Gründern rät
Lese den aufschlussreichen Artikel in der Südwestpresse, über seinen Weg vom technologiebegeisterten Studenten zum KI-Berater – und warum er sich ganz bewusst für den Aufbau eines Unternehmnes in der ländlichen Region entschieden hat.
Das Experten-Team
Willkommen bei Blümlein AI & Automation – einem 7-köpfigrn Team aus Expert:innen für Künstliche Intelligenz, Prozessautomatisierung, Datenintegration und Change Management. Wir kombinieren technische Exzellenz mit tiefem Mittelstandsverständnis und begleiten Unternehmen ganzheitlich bei der Einführung von KI – vom ersten Use Case bis zur nachhaltigen Skalierung.
Mit über 35 erfolgreich umgesetzten Projekten wissen wir, was wirklich funktioniert – und woran KI-Projekte in der Praxis scheitern. Gemeinsam helfen wir Ihnen, Potenziale messbar zu heben.
Ein Mann lacht in einem Besprechungsraum; eine Wasserflasche, eine Laptop und ein Glas stehen auf dem Tisch.
Daniel Blümlein
Geschäftsführer & Gründer
Junger Mann mit blondem Haar und blauem Hemd blickt geradeaus.
Robin
Microsoft Copilot & Datenschutz
Mann und Frau stehen vor einer Glaswand mit Blick auf ein Flughafenvorfeld.
Christina Blümlein
Finanzen & Buchhaltung
Lächelnder junger Mann mit kurzen braunen Haaren, Brille und blauem Hemd.
Robert
Data Science
Mann mit schwarzem Anzug, weißem Hemd und Brille lächelt.
Fadi
AI Engineer
Schwarze Silhouette eines Kopfes und Oberkörpers auf weißem Hintergrund.
Ruben
GenAI Engineer
Ein lächelnder Mann mit braunen Augen, blonden Locken und Brille in einem blau-weiß gestreiften Hemd.
Leo
Prozessdigitalisierung
Silhouette einer Person mit Anzug und Krawatte.
Sven
Business Development
Unser Standort in Schwäbisch Hall
Mitten im Herzen einer der stärksten Mittelstandsregionen Deutschlands – liegt unser Hauptsitz in Schwäbisch Hall. Hier schlägt das Herz unseres Unternehmens: nah dran an der Industrie, pragmatisch im Denken, klar in der Umsetzung.
Unser Team arbeitet jedoch remote aus ganz Deutschland – von München bis Hamburg.
Historische Fachwerkhäuser entlang eines Flusses mit einer Steinbrücke unter blauem Himmel.
Häufige Frage
Unsere Antworten auf deine Fragen
Für wen ist der KI-Sherpa® geeignet?
Unsere Dienstleistung richtet sich an mittelständische Industrieunternehmen mit ab 75+ Mitarbeitenden, die KI nicht nur verstehen, sondern konkret nutzen möchten – z. B. zur Prozessautomatisierung, Wissenssicherung oder Produktivitätssteigerung mit Microsoft Copilot & Co.
Haben Sie Erfahrung in meiner Branche?
Ja – wir haben bereits über 35 KI-Projekte in Industrie, Maschinenbau, Handel und Produktion erfolgreich umgesetzt. Ob HR, Vertrieb, Einkauf, Service oder Geschäftsführung: Wir sprechen die Sprache des Mittelstands – nicht die der Konzernberater.
Warum sollte ich mich für den KI-Sherpa® entscheiden?
Weil wir nicht nur beraten, sondern mit Ihnen umsetzen. Unser 7-köpfiges Team bringt technische Expertise, Mittelstandsverständnis und erprobte Frameworks mit. Wir liefern keinen Foliensatz, sondern funktionierende Automatisierungen – oft in unter 10 Tagen.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Nach deiner Bewerbung auf das kostenfreie Erstgespräch ruft dich ein Teammitglied an, um deine Ausgangssituation und Ziele zu verstehen. Wenn wir Potenzial sehen, vereinbaren wir ein Strategiegespräch mit Daniel. Du erhältst dabei einen konkreten Maßnahmenplan.
Wann kann ich mit dem ersten Ergebnis rechnen?
In der Regel setzen wir die ersten Use Cases innerhalb von 10 Tagen nach Projektstart um. Viele Kunden sparen bereits nach dem ersten Monat 20–40 Stunden – pro Abteilung. Das Zeil nach 6 Monaten sind mindestens 30min pro Tag pro Mitarbeiter. Das ist der Minimalwert, den wir bei unseren Kunden mindestens erreichen. Der Fokus liegt auf pragmatischen Quick Wins mit sichtbarem Effekt.
Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstgespräch!
Bitte beachte:Rein physisch ist es uns leider nicht möglich, mehr als eine handvoll Firmen zu betreuen und gleichzeitig starke Ergebnisse zu liefern.
Unsere Dienstleistung ist stark nachgefragt. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit ausgewählten Unternehmen, bei denen wir echtes Potenzial zur Umsetzung sehen. Im kostenfreien Erstgespräch prüfen wir gemeinsam, welche Strategien sich konkret für dein Unternehmen eignen – und wo der größte Hebel für spürbare Effizienzgewinne liegt.
Klicke unten auf den Button, um zur Bewerbung zu gelangen:
Ein moderner, offener Konferenzraum mit Holztisch, rosa Stühlen und großen Fenstern, die Tageslicht hereinlassen.
Seit 2018 unterstützen wir in verschiedenen Rollen mittelständische Firmen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz.
Kontakt
Daniel Blümlein
Geschäftsführer & Gründer
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.